ABA hat eine bewegte Geschichte als gemeinnützige Institution. Sie geht zurück auf die private Initiative von Rudolf Lüscher. Dieser machte im Jahr 1928 seine Vision wahr und gründete, unterstützt durch Beiträge und Spenden, die Genossenschaft Arbeitsheim für Behinderte Amriswil.
Zweck der Genossenschaft war und ist es, «unter Ausschluss jeder Gewinnabsicht Menschen mit einer Behinderung beruflich auszubilden, zu beschäftigen und zu betreuen».
Noch heute befindet sich ABA am gleichen Ort, mitten im Dorf Amriswil. Was im Kleinen begann, umfasst heute 150 Arbeits- und Ausbildungsplätze, gegen 100 Wohnplätze und eine moderne Infrastruktur mit neun Gebäuden und einer grosszügigen Aussenanlage.